GEO M10
Die kompakten Hochleistungs-Linearraymodule vom Typ GEO M10 nutzen einen Einzel-10“-Treiber und sind in vier unterschiedlichen Versionen erhältlich. Sowohl eine auf Touring spezialisierte Variante als auch eine für die Festinstallation gibt es jeweils wahlweise entweder mit 12° oder mit 25° Öffnungswinkel bei der vertikalen Streuung (Dispersion). Das zugehörige Bassmodul MSUB15 gibt es ebenfalls in einer Touring-Version und einer für die Festinstallation. Die Box ist exakt so breit wie die GEO-M10-Box, aber 1,5x höher. Sie kann mithilfe von vielseitigem Zubehör auf den Boden gestackt oder in Arrays geflogen werden
MSUB15-I
Der MSUB15-Subwoofer, 437mm breit 531mm hoch, 700mm tief und 40Kg schwer, ist exakt so breit wie das GEO-M10-Hauptmodul, aber 50% höher. Das Gehäuse besteht aus Birkensperrholz mit stabilen Kanten aus Verbundstoff und verfügt über internes Rigging. Im Inneren arbeitet ein Einzel-15''-Neodymtreiber mit 3''-Schwingspule in einem Hocheffizienz-Bandpass-Gehäuse mit einer quadratischen, profilierten Resonanzöffnung. MSUB15-Module können in den Modi…
GEO M1025
Bei der GEO M1025, 531mm breit, 288mm hoch, 355mm tief und 21Kg schwer, handelt es sich um die Touring-Version des GEO-M10-Linearrayelements mit 25° vertikaler Dispersion. Die horizontale Dispersion der Module kann über die werkzeugfreie Montage/Demontage magnetischer Einsätze im Waveguide auf 80° oder 120° eingestellt werden. Die Gehäuse wurden aus einem netzartigen Polyurethan-Verbundstoff gefertigt und verfügen über ein…
GEO M1025-I
Bei der GEO M1025-I, 531mm breit, 288mm hoch, 355mm tief und 21Kg schwer, handelt es sich um die Installation-Version des GEO-M10-Linearrayelements mit 25° vertikaler Dispersion. Die horizontale Dispersion der Module kann über die werkzeugfreie Montage/Demontage magnetischer Einsätze im Waveguide auf 80° oder 120° eingestellt werden. Die Gehäuse wurden aus einem netzartigen Polyurethan-Verbundstoff gefertigt und verfügen über ein…
GEO M1012
Bei der GEO M1012, 531mm breit, 288mm hoch, 355mm tief und 21Kg schwer, handelt es sich um die Touring-Version des GEO-M10-Linearrayelements mit 12° vertikaler Dispersion. Die horizontale Dispersion der Module kann über die werkzeugfreie Montage/Demontage magnetischer Einsätze im Waveguide auf 80° oder 120° eingestellt werden. Die Gehäuse wurden aus einem netzartigen Polyurethan-Verbundstoff gefertigt und verfügen über ein…
GEO M1012-I
Bei der GEO M1012-I, 531mm breit, 288mm hoch, 355mm tief und 21Kg schwer, handelt es sich um die Installation-Version des GEO-M10-Linearrayelements mit 12° vertikaler Dispersion. Die horizontale Dispersion der Module kann über die werkzeugfreie Montage/Demontage magnetischer Einsätze im Waveguide auf 80° oder 120° eingestellt werden. Die Gehäuse wurden aus einem netzartigen Polyurethan-Verbundstoff gefertigt und verfügen über ein…
MSUB15
Der MSUB15-Subwoofer, 437mm breit 531mm hoch, 700mm tief und 40Kg schwer, ist exakt so breit wie das GEO-M10-Hauptmodul, aber 50% höher. Das Gehäuse besteht aus Birkensperrholz mit stabilen Kanten aus Verbundstoff und verfügt über internes Rigging. Im Inneren arbeitet ein Einzel-15''-Neodymtreiber mit 3''-Schwingspule in einem Hocheffizienz-Bandpass-Gehäuse mit einer quadratischen, profilierten Resonanzöffnung. MSUB15-Module können in den Modi…















































