GEO M12
GEO M12 übernimmt den Platz als Flaggschiff der GEO M-Baureihe von NEXO. Das System teilt die gleichen ästhetischen und klanglichen Merkmale der anerkannten Line-Arrays GEO M10 und des kompakten GEO M6.
Überblick
Mit hauptsächlichem Blick auf Vermietungsfirmen mittlerer Größe wird die attraktive Preisgestaltung des GEO M12 eine gefragte Investition für eine Reihe von Anwendungen darstellen, seien es Firmenpräsentationen, Live-Aufführungen oder Kirchenbeschallungen. Mit seinen Abmessungen von 370 mm x 700 mm x 446 mm und einem Gewicht von 34 kg profitiert das M12 Line-Array-Modul von einem höchstwertigen 12″-Neodym-LF-Chassis und HF-Treibern mit 1,4″-Titandiaphragmen. Die integrierte Rigging-Hardware ohne verlierbare Teile vereinfacht die schnelle Konfiguration von Groundstacks sowie geflogener Line Arrays in Anordnungen verschiedener Größen.
MoreSystemdesign
Die Zusammenstellung und Konfiguration eines perfekten GEO M12-Systems ist sehr einfach zu bewerkstelligen mittels der Software NS-1 – einem leistungsfähigen und intuitiven Tool zur Systemkonfiguration und Simulation über eine intuitive Drag and Drop-Schnittstelle, die eine einheitliche SPL-Abdeckung mit jedem NEXO-System an beliebigen Veranstaltungsorten erlaubt.
MoreTechnologie
GEO M12 beinhaltet eine Reihe von NEXO patentierten Technologien, einschließlich der Hyperbolic Reflective Wavesource (HRW™), dem Phase Directivity Device™, einer innovativen Port-Profilierung und einer magnetischen Waveguide-Befestigung.
MoreModule
Zwei Versionen des GEO M12 (mit 10° und 20° vertikaler Abstrahlung) lassen sich von Hand ohne jegliches Werkzeug für 80° oder 120° horizontale Abstrahlung konfigurieren. Sie können durch den speziell dafür vorgesehenen MSUB18 ergänzt werden. Der Subwoofer erweitert den Systemfrequenzgang bis herab zu 32 Hz und lässt sich in den Modi Omni (omnidirektional) oder Cardioid (Nierencharakteristik) konfigurieren, in geflogenen Arrays oder mittels eines vielseitigen Puffers auch in Groundstacks. GEO M12 und MSUB18 sind in Versionen für Touring und Installation erhältlich. Die Gehäuse sind in Schwarz, Weiß und in kundenspezifischen RAL-Farben erhältlich.
MoreLeistung & Processing
Die Verstärkung und das Processing erfolgt dank des NXAMP4x4 TDcontroller von NEXO, der bis zu drei GEO M12-Gehäuse pro Kanal betreiben kann, mit Plug & Play-Funktionalität. Das System lässt sich mittels einer digitalen Dante-, Ethersound- oder AES/EBU-Erweiterungskarte über ein Netzwerk steuern. Typisch für NEXOs Einbeziehung des bedienenden Ingenieurs bieten die GEO M12-Module einen geschützten Schalter an der Rückseite, der dem Anwender erlaubt, im laufenden Betrieb vom passiven auf den aktiven 2-Weg-Modus umzuschalten, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.
MoreZubehör
GEO M12 ist ein wirklich vielseitiges System mit einer Reihe flexibler Zubehörteile für viele Anwendungen, mit denen große oder kleine geflogene Arrays und Groundstacks sowie eine Reihe von Flightcases konfiguriert werden können.
MoreDokumentation & Downloads
Hier erhalten Sie Prospekte, Datenblätter, Anleitungen, Zeichnungen, Explosionsdarstellungen und hochaufgelöste Bilder von Systemen mit GEO M12 und MSUB18.
More